Gut für Österreich
Egal ob Roulette, Black Jack oder Poker, Casino on Tour ist ein gern gesehener Gast bei einer Vielzahl von festlichen Anlässen. Dabei bietet es eine unterhaltsame und durch die erfahrenen Croupièren und Croupiers auch höchst charmante Abwechslung. Die Einsatzbereiche von „Casino on Tour“ sind vielfältig – egal ob auf Bällen, bei Firmenevents oder Messeauftritten. Auch beim „Ball der Bälle“ – dem Wiener Opernball – heißt es seit 1981 traditionell „Mesdames et Messieurs, faîtes vos jeux“. Am Abend des Balls wird das Opernball Casino also seit beinahe 40 Jahren zu einer Dependance des Casino Wien. So kann die Tanzpause spielend für den guten Zweck genutzt werden.
Denn: Gespielt wird hier nicht um Geld. Für eine freiwillige Spende erhalten die Gäste wertfreie Jetons, die beispielsweise beim Roulette auf die persönliche Glückszahl gesetzt werden können. Als Gewinne warten attraktive Sachpreise, die vom Veranstalter oder von Casinos Austria für die Gäste zur Verfügung gestellt werden. Die Summen aller Spendengelder kommen karitativen Zwecken zugute.
Allein 2018 konnte so bei insgesamt 258 Einsätzen ein Betrag von knapp 81.000 Euro für diverse Hilfsprojekte und Institutionen erzielt werden.
So konnten 2018 Organisationen wie die Lebenshilfe, die Malteser Kinderhilfe sowie die OÖ Kinderhilfe, die Schmetterlingskinder, Pink Ribbon, die Obdachloseneinrichtung „Gruft“ der Caritas in Wien oder auch das SOS Kinderdorf unterstützt werden. Auch Opfer von Naturkatastrophen und bedürftige Familien erhalten auf diese Weise immer wieder Zuwendungen. „Casino on Tour“ steht also ganz im Zeichen der guten Unterhaltung für die gute Sache.