Vorwort CSR-Bericht 2018

Liebe Leserinnen und Leser,

In kaum einem anderen Wirtschaftszweig ist gesellschaftlich verantwortungsvolles Handeln von so zentraler Wichtigkeit wie im Glücksspiel. „Glücksspiel mit Verantwortung“ ist der Leitgedanke all unserer wirtschaftlichen Aktivitäten.

Mit diesem Nachhaltigkeitsbericht der Casinos Austria und Österreichische Lotterien Unternehmensgruppe geben wir Auskunft darüber, wie wir uns unserer Verantwortung in den zentralen Handlungsfeldern unseres Geschäfts stellen. Wir berichten über unsere Herangehensweise, unsere Ziele, unsere Fortschritte und unsere zukünftigen Herausforderungen.

Unsere CSR-Strategie 2020 „Mensch-Spiel-Umwelt“ zeigt, wie wir unsere gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen. Dabei orientieren wir uns an anerkannten internationalen Standards wie dem UN Global Compact und leisten einen Beitrag im Sinne der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen.

Gesellschaftliche Verantwortung beginnt für uns bei unserem Kerngeschäft, dem Glücksspiel: So stehen „Responsible Gaming“, Spielerschutz und korrektes Spiel für die Unternehmen der Casinos Austria und Österreichischen Lotterien Gruppe an erster Stelle. Unsere Verantwortung geht aber weit darüber hinaus. Sie reicht von der Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie unseren langjährigen Sponsor- und Vertriebspartnerinnen und -partner hin bis zu unserem Engagement für Klimaschutz und einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.

Im Bereich Spiel haben wir 2018 einmal mehr einen Schwerpunkt auf den Schutz unserer Spielteilnehmerinnen & Spielteilnehmer sowie auf Schulungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelegt. Wir haben knapp 1.600 Gästegespräche geführt, über 10.000 restriktive Maßnahmen gesetzt sowie mehr als 4.000 Selbstsperren erhalten und eingetragen.

Die Einhaltung von gesetzlichen und internen Regelungen hat höchste Priorität. Die Einführung eines Hinweisgebersystems zur anonymen Meldung von schweren Regel- und Rechtsverstößen innerhalb der Unternehmensgruppe war ein weiterer wichtiger Schritt, um diesem Anspruch gerecht zu werden.

Wertschätzende, freundliche, verlässliche und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die Grundlage für unseren Erfolg. Diversity Management – die aktive Beschäftigung mit und das Nutzen von personeller Vielfalt - bildete 2018 einen Schwerpunkt unserer Aktivitäten, wobei der Fokus auf dem Thema Disability lag. Neben dem Ziel ein Top Arbeitgeber zu sein, gehört es auch zu unserer Verantwortung, das Unternehmen weiter wirtschaftlich erfolgreich zu führen und ein verlässlicher Partner für die österreichische Gesellschaft zu bleiben. So zählen wir mit rund 650 Millionen an Steuern, Abgaben und Beiträgen zu den Top-Steuerzahlern des Landes und haben im Rahmen unserer Sponsoringaktivitäten wieder tatkräftig in den Bereichen Kunst & Kultur, Sport sowie soziale Anliegen unterstützt. 2018 erweiterten wir außerdem unser – seit 2013 bestehendes – Corporate Volunteering Programm. Bei voller Bezahlung stehen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fünf Arbeitstage für soziales Engagement zur Verfügung.

Klimaschutz stellt eine der größten globalen und regionalen Herausforderungen unserer Zeit dar. Die Casinos Austria und Österreichische Lotterien Gruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, für die Bewältigung dieser Problematik einen spürbaren Beitrag zu leisten. Der Auftrag lautet, auf allen Ebenen umweltfreundlich und energieeffizient zu agieren. 2018 wurden zum Beispiel eine neue Kälteanlage für das Rechenzentrum MC4 in Wiener Neustadt angeschafft. Durch diese Umrüstung werden die CO2-Emissionen um 115 Tonnen jährlich reduziert werden. Zusätzlich achten wir als Unternehmensgruppe auf einen nachhaltigen und fairen Einkauf sowie reduzierte Abfallmengen. So verbannen wir ab 2019 Plastik-Strohhalme aus unseren Cuisinos, den Gastronomiestätten in unseren Casinos.

Die Casinos Austria und Österreichische Lotterien Gruppe wird weiterhin daran arbeiten, ihrer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden und einen aktiven Beitrag zur Erreichung der Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen zu leisten. Wohin es gehen soll, ist für uns klar: Best in Class für Mensch, Spiel und Umwelt – das ist unser Ziel und darauf arbeiten wir gemeinsam hin.

Details zu unserem Engagement im Bereich der gesellschaftlichen Verantwortung finden Sie auf den folgenden Seiten. Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre.