Österreichische Lotterien
Die Österreichischen Lotterien offerieren seit 1986 spielinteressierten Erwachsenen – ab 16 Jahren – eine breite Palette an Lotteriespielen für alle Zielgruppen. Lotto „6 aus 45“ mit LottoPlus, EuroMillionen, Joker, Toto mit Torwette, Zahlenlotto 1-90, Bingo, ToiToiToi und die Klassenlotterie sind klassische Lotteriespiele. Die Ergebnisse werden hier durch Ziehungen ermitteln. Bei Toto bilden die Spielergebnisse von Fußballspielen die Grundlage. Rubbellos und Brieflos sind sogenannte Sofortlotterien. Gleich nach dem Aufrubbeln bzw. Aufreißen, weiß man ob und wie viel man gewonnen hat.
Auch bei den Lotterien gab es 2018 einige Neuerungen. Anfang des Jahres wurde die Lotterien App mit integrierter Glücksbörse gelauncht. Mit dieser App können Spielteilnehmerinnen und Spielteilnehmer ohne weitere Anmeldung jederzeit mobil Lotto, LottoPlus, Joker sowie EuroMillionen spielen. Das Guthaben für die integrierte Glücksbörse ist ausschließlich bei Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartnern der Österreichischen Lotterien erhältlich und pro Woche auf 100 Euro limitiert. Seit Juli 2018 wird bei den EuroMillionen Ziehungen der ÖsterreichBonus ausgespielt. Dieser ermöglich es österreichischen Spielteilnehmerinnen und Spielteilnehmern 100.000 Euro zusätzlich zu gewinnen.
Highlights des Jahres waren der erste Siebenfachjackpot in der 32-jährigen Lotto Geschichte. Ein Niederösterreicher holte sich die gesamten 14,9 Millionen Euro und damit auch den ersten zweistelligen Lotto Millionengewinn.
Rechtslage
Der Unternehmenszweck der Österreichischen Lotterien ist durch das österreichische Glücksspielgesetz, die erläuternden Bemerkungen hierzu und den Konzessionsbescheid des Gesetzgebers definiert.
Die österreichische Lotterien Gesellschaft m.b.H hält die Konzession zur Durchführung von Lotterieausspielungen (Laufzeit bis 30.9.2027). Diese Konzession umfasst auch das Recht zur Durchführung von sogenannten „elektronischen Lotterien" Diese inkludieren Online-Glücksspiele und Ausspielungen mit Video Lottery Terminals.