Casinos Austria International
Die Casinos Austria International Holding (CAIH) vereint die umfassenden internationalen Aktivitäten der Casinos Austria AG unter einem Dach und ist seit ihrer Gründung im Jahr 1977 als 100-Prozent-Tochter zu einem weltweit führenden Unternehmen in der Casinobranche geworden.
Im Jahr 2018 wurden in 13 Ländern 32 Betriebe, davon fünf Schiffscasinos und eine Videolotterie, geführt. 297 Spieltische und 3.915 Spielautomaten waren dabei im Einsatz, 788 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden beschäftigt.
Rechtslage
Casinos Austria International bietet seit vielen Jahrzehnten weltweit Glücksspiel an und unterliegt somit unterschiedlichen regulatorischen Bestimmungen. Die Geschäftstätigkeit von Casinos Austria international ist nicht Bestandteil dieses CSR-Bericht.
Innerhalb der Europäischen Union ist Glücksspiel nicht einheitlich geregelt. Es gilt das sogenannte Subsidiaritätsprinzip. Der Europäische Gerichtshof hat in seiner jahrelang entwickelten Rechtsprechung einige Prinzipien herausgearbeitet, die europaweit zu beachten sind wie zum Beispiel Voraussetzungen für ein Konzessionssystem oder der Umgang mit Glücksspielwerbung.
Darüber hinaus verfügt Casinos Austria International aber auch über umfangreiche Erfahrung mit anglo-amerikanischen Rechtssystemen aufgrund von vergangenen oder bestehenden Engagements zum Beispiel in UK, USA, Kanada oder Australien.