tipp3 – Sportwetten

Als österreichisches Unternehmen vertreibt die Österreichische Sportwetten GmbH ihre Produkte unter der Marke tipp3 ausschließlich am Heimatmarkt. Der Vertrieb der tipp3 Produkte erfolgt hauptsächlich über die Annahmestellen der Österreichischen Lotterien. Damit zählen die Trafiken zu den wichtigsten Vertriebspartnern von tipp3.

Unter der Marke BGS – Better Game Solutions – stellt die Österreichische Sportwetten GmbH seit 2010 auch Systemlösungen für andere Wettanbieter und Unternehmen, die im Sportwettengeschäft tätig sind, zur Verfügung.

2018 gab es einige Neuerungen: Anfang des Jahres wurde die neue tipp3 App für das Smartphone gelauncht. Kundinnen und Kunden können nun zu einer beliebigen Zeit Tipps zusammenstellen, werden über die App über Gewinne benachrichtigt. Bezahlt wird über Einlesen des Barcodes am Handy weiterhin in der Annahmestelle. Kurz darauf wurde der tipp3 Club mit dem Motto „Mach mehr aus deinem Tipp“ gestartet. Er ist ein Bonusprogramm für Stamm- wie auch Neukundinnen und -kunden, mit zahlreichen Vorteilen und Zusatzgewinnchancen. So wurde 2018, passend zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018, eine Reise mit ÖFB Teamchef Franco Foda nach Moskau verlost.

Rechtslage

Das Unternehmen hält in allen neun Bundesländern Konzessionen für die Durchführung von Sportwetten. Die österreichische Sportwetten GmbH wurde im April 2000 gegründet, der erste Wettschein wurde am 24. August 2001 gespielt.

Sportwetten unterliegen als Geschicklichkeitsspiele nicht den Bestimmungen des Glücksspielgesetzes; die Gesetzgebungskompe­tenz obliegt den Bundesländern.